Kapitel 3 – Wo die Kulturdimensionen herkommen (und wieso das Klima dabei eine Rolle spielt)

Das Kapitel beginnt mit dem Argument, dass schon die bloße, geographische Ausrichtung der Kontinente einen Einfluss auf das Enstehen der Kulturen hatte, was zu der weltweiten Dominanz der eurasischen Kulturen beigetragen haben dürfte. Dieses Argument geht auf Jared Diamond zurück, der für das folgende Buch den Pulitzer Preis verliehen bekam:

Diamond, J. (2006). Arm und Reich. Die Schicksale menschlicher Gesellschaften. Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 2006

 

 

Ein längeres Video zu diesem Buch kann man sich hier anschauen:

 

Ein Besuch der Website von Jared Diamond lohnt sich, da sie viele, weiterführende Informationen enthält. Die finden sie unter:
http://www.jareddiamond.org/Jared_Diamond/Welcome.html

Wieso aber entwickelte sich der Westen so anders als Ostasien? Welche Traditionen bestimmen das Denken in westlichen und östlichen Kulturen? Diese Fragen stehen im Zentrum des folgenden Buches, dem ich viele Argumente entnommen habe:

Nisbett, R. (2003). The Geography of Thought: How Asians and Westerners Think Differently…and Why. Free Press .

 

Eine ganz andere Sichtweise vertritt zum Beispiel Mark Schaller, der Kultur als eine Art Immunsystem auf Verhaltensebene versteht. Was damit gemeint ist, kann man sich hier anschauen:

 

Eine nette Einführung in die Sichtweise Schallers gibt auch dieses Video:

Die Angst vor ansteckenden Krankheiten macht Menschen tendenziell konservativer. Wenn, wie im Fall der Ebola-Krise, über eine ansteckende Krankheit ausführlich berichtet wird, kann dies die politische Stimmung, ja sogar das Wahlverhalten von Menschen beeinflussen, wie eine neuere Studie der Arbeitsgruppe um Mark Schaller zeigt. Erstautor der Studie ist Alec Beal. Hier finden Sie einen Bericht über diese Arbeiten:

https://psmag.com/ebola-fears-helped-the-gop-in-2014-election-6acf2725219a#.4wr1fxoo2

Die Studie ist im März 2016 in Psychological Science publiziert worden:

http://pss.sagepub.com/content/early/2016/03/14/0956797616628861

 

Zurück zur Homepage